
Unvoreingenommen. Der Diversity Karriere Podcast.
Vielfalt ist besser! In jeder Hinsicht. Unterschiedliche Menschen und unterschiedliche Denkweisen führen zu schlaueren Lösungen. Kein Wunder, dass in Zukunft deutsche Vorstandsetagen ganz anders aussehen werden als heute. Aber wie kommt man mit den Hürden und Herausforderungen zurecht, die eine bunte Herkunft, Sexualität, Hautfarbe oder Geschlecht in einer Karriere mit sich bringen. In diesem Podcast bringen wir Licht ins Dunkel. In jeder Folge schauen wir uns ein Diversity-Karrierethema an und geben ganz konkrete Ratschläge und Hilfestellungen.
Episodes
21 episodes
Berufliche Neuorientierung in der Lebensmitte – Wie findet man seine Werte und geht mutige Schritte?
ZusammenfassungIn diesem Podcast sprechen Philipp und Annette Basmann über die Herausforderungen und Chancen, die Frauen in der Lebensmitte bei der beruflichen Neuorientierung begegnen. Annette, eine erfahrene systemische Coachin, teilt ...
•
Season 2
•
Episode 8
•
28:18

Brustkrebs im Arbeitsleben – Welche Herausforderungen gibt es für Krebspatient:innen im Job?
Zusammenfassung In diesem Podcast spricht Rebecka Heinz über ihre persönlichen Erfahrungen mit Brustkrebs und die Herausforderungen, die betroffene Frauen im Arbeitsleben erleben. Sie thematisiert die Stigmatisierung und Diskriminie...
•
Season 2
•
Episode 7
•
32:29

Scham in der Arbeitswelt – Wie prägt dieses machtvolle Gefühl unsere Arbeit?
ZusammenfassungIn diesem Gespräch wird das komplexe Thema der Scham behandelt, insbesondere in Bezug auf die Arbeitswelt. Matthias Kreienbrink, der Autor eines Buches über Scham, erklärt, wie diese Emotion in verschiedenen Lebensbereich...
•
Season 2
•
Episode 6
•
35:14

Musik und Diversity - Die Kraft von Musik, Kreativität und emotionaler Intelligenz im Business.
ZusammenfassungIn diesem Podcast sprechen Philipp und Reza Solhi über die Verbindung von Kreativität, Musik und Führung. Reza ist Unternehmer, Speaker und Berater für Fach- und Führungskräfte. Er teilt seine Erfahrungen als Speaker und ...
•
Season 2
•
Episode 5
•
41:47

Femployer Branding - Wie werden Arbeitgeber attraktiver für Frauen?
ZusammenfassungIn dieser Episode des Podcasts spricht Philipp mit Annemarie Lazar über ihre Erfahrungen im Bereich Employer Branding und die Herausforderungen, die Frauen im Arbeitsleben begegnen. Annemarie ist Gründerin, Expertin für E...
•
Season 2
•
Episode 4
•
37:31

Diversitykompetenzen entwickeln - Bringen Diversity-Trainings überhaupt etwas?
ZusammenfassungIn diesem Podcast diskutiert Philipp mit Maik Jelinski über die Bedeutung von Diversity und Inklusion in verschiedenen Kontexten, insbesondere im Gesundheitswesen. Maik ist Medizinpädagoge am Berliner Bildungscampus für G...
•
Season 2
•
Episode 3
•
30:05

Diversity Management in KMU und Startup - Wo soll man denn bloß anfangen?
ZusammenfassungIn dieser Diskussion wird die Bedeutung von Diversity, Equity und Inclusion (DEI) für kleine Unternehmen und Start-ups erörtert. Es werden praktische Maßnahmen vorgestellt, die ohne große Ressourcen umgesetzt werden könne...
•
Season 2
•
Episode 2
•
32:41

Erfolgreiche Verhandlungen - Die besten Tipps vom Verhandlungsexperten
ZusammenfassungIn diesem Gespräch geht es um die Bedeutung von Verhandlungskompetenzen, insbesondere im Kontext von Diversity und Inklusion. Felix teilt seine Erfahrungen und Techniken, um in Verhandlungen erfolgreich zu sein, und beton...
•
Season 2
•
Episode 2
•
29:28

Unvoreingenommen - Was erwartet euch in der neuen Staffel und warum ich zurück bin
Unvoreingenommen kehrt zurück. Mit neuen Namen, aber alter Stimme.Ich freue mich schon sehr auf die zweite Staffel mit euch und über eure Ideen und Meinungen.Los geht's.
•
Season 2
•
Episode 1
•
5:53

#Nachklapp zur Folge mit Alexandra Kammer
Im Nachklapp zur Folge "Unconscious Bias" sprechen wir über Alexandras eigene Stärken und ob sie selbst schon verzerrungsfrei lebt. Außerdem diskutieren wir, welche Argumente oft von Unternehmen in der Zusammenarbeit mit Aivy fallen und wie Soc...
•
Season 2
•
Episode 6
•
16:10

Unconscious Bias – Unbewusste Denkmuster bewusst machen
Wir treffen täglich tausende Entscheidungen. Damit das nicht zu viel Energie verbraucht, entscheiden wir die meisten davon auf Autopilot. Aber unser Autopilot kann manchmal ganz schön unfair sein. Sogar diskriminierend! Die Forschung beschäftig...
•
Season 2
•
Episode 5
•
37:43

#Nachklapp zur Folge mit Julia Kounlavong
Im Nachklapp zur Folge "Stress und Resilienz" sprechen wir über Routinen im Alltag und wie sie helfen können Stress zu reduzieren. Außerdem geht es darum wie man Julia selbst so richtig stressen kann und wir erfahren mehr über ihren Weg zur Sel...
•
Season 2
•
Episode 4
•
15:12

Der Anti-Stress Podcast – Stress und Resilienz in der Karriere
In allen deinen Mails geht es um Leben und Tod? Du scheiterst immer wieder daran, dass du es nie allen recht machen kannst? So richtig Grenzen gesetzt hast du auch noch nicht wirklich? Dann obacht: Bei dir lauert die ein oder andere Stress-Fall...
•
Season 2
•
Episode 3
•
35:31

#Nachklapp zur Folge mit Maria Bergler
Im Nachklapp zur Folge "Frauen und Coaching" sprechen wir über die Ausbildung zum Coaching, Existenzgründung und die Relevanz vom Zuhören. ###Du hast eine Idee für einen Podcast-Gast oder Feedback um den Podcast noch besser ...
•
13:38

Perfekt gecoacht in die Führungsetage – Frauen und Coaching
Frauen fragen ungern um Hilfe, wenn es um die Karriereplanung geht und diskutieren ihre Karriereplanung weniger taktisch als Männer. Etwas, das wir ändern sollten, wenn wir unsere Führungsetagen bunter machen wollen. In dieser Folge...
•
Season 2
•
Episode 1
•
35:02

Frauen in männerdominierten Berufen
Jungs sind besser in Mathe und Mädchen in Deutsch. Das ist natürlich Schwachsinn. Diese Vorurteile aus der Schulzeit sind aber so weit verbreitet, dass sie sich selbst verstärken. Noch immer gibt es viel zu wenig Frauen in MINT-Berufen. Aber wa...
•
Season 1
•
Episode 5
•
36:03

LGBTIQ-Aktivismus und queere Apps am Arbeitsplatz
Hornet, Tinder, Grindr und Co. - Queere Apps sind aus dem Alltag vieler LGBTIQ+ nicht mehr wegzudenken. Aber schaden sie vielleicht mehr als sie helfen? Oder kann man sie vielleicht sogar gezielt zum Netzwerken für seine eigene Karriere einsetz...
•
Season 1
•
Episode 4
•
30:48

Diskriminierung und künstliche Intelligenz im Bewerbungsprozess
Es gibt Diskriminierung im Bewerbungsprozess - und die ist meist viel subtiler als wir alle denken. Doch kann eine künstliche Intelligenz den Menschen schlagen und das Recruiting wirklich fairer machen? Vielen Bewerber:innen ist gar nic...
•
Season 1
•
Episode 3
•
35:47

LGBTIQ+ bei Bewerbungen und im Joballtag
Unternehmen erschließen mit der Ansprache von LGBTIQs neue Markt- und Talentfelder. Aber wie schaut man hinter die Kulissen und erkennt echte gelebte Vielfalt? Spoiler: Eine Regenbogenflagge auf Social Media reicht nicht!In diesem Podcas...
•
Season 1
•
Episode 2
•
31:37

Frauen und Gehaltsverhandlungen
Bei gleicher Tätigkeit und gleicher Position werden Frauen durchnittlich 6 % schlechter bezahlt als Männer. Frauen verdienen auf ihr Leben bezogen sogar durschnittlich 18 % weniger - folglich landen sie auch sehr viel häufiger in Altersarmut.&n...
•
Season 1
•
Episode 1
•
25:30

Das wird mir zu bunt: Der Diversity Karriere Podcast.
Vielfalt ist besser! In jeder Hinsicht. Unterschiedliche Menschen und unterschiedliche Denkweisen führen zu schlaueren Lösungen. Kein Wunder, dass in Zukunft Vorstandsetagen ganz anders aussehen werden als heute. Aber wie kommt man mit den Hürd...
•
Season 1
•
Episode 1
•
1:36
